Hannover, den 26. Mai 2025 | Seit März 2025 existiert in der EU Meta AI, der eigene KI-Assistent des Meta-Konzerns. Zum Training von Meta AI wird Meta ab dem 27.05.2025 sämtliche öffentlich geposteten Bilder, Texte und Daten seiner Nutzer verwenden. Möchten Nutzer das nicht, müssen sie bis heute, dem 26.05.2025, widersprechen.
Bei den verwendeten Daten handelt es sich um den eigenen Namen, Benutzernamen, Profilbild, Aktivitäten in öffentlichen Gruppen und auf öffentlichen Kanälen. Meta AI soll dadurch für den europäischen Markt trainiert werden. Die KI soll europäische Kulturen, Sprachen und die Geschichte besser verstehen und wiedergeben, dadurch soll sie feine sprachliche Nuancen wie Dialekte, Umgangssprache, Humor und Sarkasmus sowie lokale Kenntnisse erlernen.
Die Verbraucherzentrale sieht in der Nutzung der Nutzerdaten für KI-Trainingszwecke einen Verstoß gegen die DSGVO und hat dagegen geklagt. Das Oberlandesgericht Köln wies den Antrag jedoch zurück und argumentierte, Meta verfolge einen legitimen Zweck.
Widersprechen Nutzer der Datennutzung nicht, werden die öffentlichen Daten verwendet und können auch im Nachhinein nicht mehr gelöscht oder zurückgeholt werden. Einen Widerspruch für die Zukunft können Nutzer jederzeit erklären.
Für WhatsApp, das ebenfalls zum Meta-Konzern gehört, ist kein Widerspruch erforderlich. Die Chats sind verschlüsselt. Lediglich sobald ein Nutzer mit Meta AI zu kommunizieren beginnt oder dies in einen Gruppenchat einbindet, betrachtet Meta diesen Chat als öffentlich und nutzt ihn zu KI-Trainingszwecken.
Hier ist ein Link zu unserem Infovideo für Euch:
Der Link zum Widerspruch:
- Instagram: Widerspruchsformular https://help.instagram.com/contact/767264225370182)
- Facebook: Widerspruchsformular facebook.com/help/contact/712876720715583)
Die Formulare können auch direkt über die Website oder App aufgerufen werden:
Instagram:
- Gehe auf Dein Profil,
- klicke „Mehr“ an,
- unter „Einstellungen“,
- findest Du ganz unten das „Privacy Center“,
- dort direkt auf der Startseite oben findest Du unter „widersprechen“ den Link zum Widerspruchsformular. Alternativ „Strg + F“ und „wider“ eingeben, dort den Link zum Formular anklicken.
Facebook:
- Oben rechts in der Ecke auf den kleinen Pfeil unterhalb des Profilbildes klicken,
- dort „Einstellungen und Privatsphäre“ anklicken,
- anschließend zu „Privacy Center“ gehen,
- dort direkt auf der Startseite oben, findest Du unter „widersprechen“ den Link zum Widerspruchsformular. Alternativ „Strg + F“ und „wider“ eingeben, dort den Link zum Formular anklicken.