Hannover, 10. März 2022 | Am kommenden Montag geht es in unserem CollegeAbend um die globalen finanziellen Zusammengänge. Wie verhalten sich Währungen, warum fließt Kapital in bestimmte Länder und in andere nicht? . Warum wird Kapitalmobilität als erstrebenswert angesehen? Was ist das „Finanzmarkt Trilemma“? Zu internationalen Finanzmärkte und Währungssystemen beleuchten wir die aktuellen Trends in den letzten Jahrzehnten.
Unsere Dozenten am Montag sind
- Dr. Niels Angermüller, Göttingen, Hochschule Harz
- Dr. Lena Dräger, Leibniz Universität Hannover, Institut für Geld und Internationale Finanzwirtschaft
- Fabian Gieseke, Bundesbank
Im Anschluss diskutieren wir mit Ihnen im Chat und im Team die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine, die weltweiten Sanktionen und die ´Bedeutung veränderter von Kapitalströme.
Zur Anmeldung geht es weiterhin unter https://www.business4school.de/businesscollege-online/