Göttingen, 08.09.2025 | Am Montag startete business4school am Standort Göttingen mit dem CollegeAbend „Gesamtwirtschaft“. Prof. Dr. Albe, Präsident der Privaten Hochschule Göttingen (PFH), eröffnete die Veranstaltung. In seinem einführenden Vortrag stellte er zentrale wirtschaftliche Fragestellungen in den Fokus: Was verursacht Schwankungen in der Güterproduktion? Welche Auswirkungen hat die Internationalisierung der Wirtschaft auf die nationale Volkswirtschaft? Und: Was genau ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) – und wie hat es sich in Deutschland seit 2006 entwickelt?

Auch aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen, wie die Inflationsrate und die Beschäftigungslage, wurden anhand anschaulicher Grafiken dargestellt und den Schülerinnen und Schülern verständlich vermittelt. Darüber hinaus veranschaulichte ein Diagramm die Verteilung der Bruttowertschöpfung auf verschiedene Wirtschaftssektoren. Besonders traten dabei die Anteile des produzierenden Gewerbes, der öffentlichen Dienstleistungen sowie der unternehmensbezogenen Dienstleistungen in den Fokus.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Vergleich der Bruttoinlandsprodukte innerhalb Europas sowie zwischen den deutschen Bundesländern. Besonderes Augenmerk richtete sich auf Nordrhein-Westfalen, das im Jahr 2024 mit einem BIP von 871.867 Millionen Euro das höchste Wirtschaftswachstum unter den Bundesländern verzeichnete.

Abschließend erfolgte ein internationaler Vergleich der Wirtschaftssysteme, insbesondere zwischen den USA und China sowie eine Betrachtung der Auswirkungen der Globalisierung.

Auch Freihandelsabkommen auf geopolitischer Ebene wurden erläutert. Weltkarten und Diagramme veranschaulichten die globalen Ströme von Export- und Importgütern, etwa den Export von Fahrzeugen nach Südamerika und den Import von Konsumgütern, Rohstoffen oder Lebensmitteln aus Südamerika in die EU im Rahmen bestehender Freihandelsabkommen.

Instagram:

Für aktuelle Infos zu business4school und Videos und Bildern von den CollegeAbenden folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/business4school/

Mediathek:
In der business4school-Mediathek stehen wieder die Informationen aus diesem CollegeAbend bereit:

  • Präsentationen zum Download
  • Vorträge zum Streamen

Next:

Wir blicken bereits gespannt auf den nächsten CollegeAbend am 29. September 2025 zum Thema „Staatsfinanzen“.