IT-College in Hildesheim
it4school unterstützt und ergänzt den Informatikunterricht an den Schulen und schafft zusätzliche Wissensangebote. Der Themenkatalog vermittelt das Verständnis der Entwicklung und der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von modernen IT-Systemen. Die Dozenten sind Experten und Hochschullehrer aus den Hochschulen der Region, als Gastreferenten berichten Führungskräfte aus der Wirtschaft über ihre Unternehmen und Erfahrungen.
It4school ist ein Parallelprogramm des Projekts business4school, das von den Lions Clubs in Göttingen initiiert wurde. In Hildesheim ist der Lions Club Hildesheim-Marienburg der Projektpartner für beide Programme. Inhalte und Programm sind gemeinsam in enger Zusammenarbeit mit den Gymnasien und Gesamtschulen entwickelt. Wir führen das Projekt in Kooperation mit Wirtschaftsverbänden, Unternehmen und Hochschulen.
IT-College | Wintersemester 2022 | Hildesheim
Zum Kursus „Mensch und IT“ gehören interaktive Elemente, die die Schülerinnen und Schüler als Teams in die Entwicklung der Inhalte einbinden.
26.09.22 | Mensch-Computer-Interaktion
Dr. Jörg Cassens, Institut für Informatik, Abteilung Medieninformatik; N.N.
14.11.22 | IT und Gesellschaft 1
KI und die Folgen für die Gesellschaft // Prof. Thomas Mandl, Institut für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie; N.N.
05.12.22 | IT und Gesellschaft 2
Digitale Geschäftsmodelle und Nachhaltigkeit // Dr. Torsten Schoormann, Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik, Abteilung für Informationssysteme und Unternehmensmodellierung; N.N.
16.01.23 | IT-Sicherheit / Rechnernetze und Internet
Dr. Jörg Diederich, Leiter Rechenzentrum der Uni Hildesheim; Jörg Peine-Paulsen, Verfassungsschutz Niedersachsen
23.01.23 | Computer und Sprache
Dr. Fritz Kliche, Institut für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie
13.02.23 | Big Data und datenbasierte IT-Systeme
Plattformengineering für Industrie 4.0 – Ein Bericht aus dem Projekt IIP-Ecosphere. // Dr. Holger Eichelberger, Institut für Informatik, Arbeitsgruppe Software Systems Engineering; Thomas Hildebrandt, Phoenix Contact
Jetzt anmelden!
Das Wintersemester 2022 findet wieder in Präsenz in der Universität Hildesheim (Hauptcampus, Hörsaal 4) statt.
Sollte es Ihnen nicht möglich sein vor Ort dabei zu sein, können Sie alternativ auch online teilnehmen. Mit dem Klick auf den Anmelde-Button registrieren Sie sich sowohl für Präsenz als auch Online.
Informationen zum Kursus
Termine 1 x monatlich montags, 18.00 bis 20.00 h
Ort Universität Hildesheim, Hauptcampus, Universitätsplatz 1 Hörsaal 4 (Hauptcampus) / alternativ auch online
Teilnehmer Empfohlen für Jahrgänge 10 bis 13
Gebühren Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zertifikat Die Teilnehmer erhalten bei regelmäßiger Teilnahme ein Zertifikat.
Veranstalter business4school UG
Anmeldefrist
möglichst bis 26. September 2022
Kontakt
www.business4school.de
college@business4school.de
Fax 0511-307 56-10