BusinessCollege Darmstadt

Business4school unterstützt und ergänzt den Wirtschaftsunterricht an den Schulen und schafft zusätzliche Wissensangebote. Der Themenkatalog vermittelt das Verständnis von Wirtschaft als Verbraucher, in Staat und Gesellschaft, im Unternehmen und zu globalen Entwicklungen. Die Dozenten sind Experten und Hochschullehrer aus den Hochschulen der Region, als Gastreferenten berichten Führungskräfte aus der Wirtschaft über ihre Unternehmen.

Das Projekt wurde von den Lions Clubs in Göttingen initiiert, und Inhalte und Programm sind gemeinsam in enger Zusammenarbeit mit den Gymnasien und Gesamtschulen entwickelt. Business4school führen das Projekt in Kooperation mit dem Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER,  Industrie- und Handelskammern, Wirtschaftsverbänden, Wirtschaftsfördergesellschaften, Unternehmen und Hochschulen durch. In Südhessen ist die Hochschule Darmstadt Projektpartner und die unten gezeigten Unternehmen sind die Förderer.

Das Programm läuft inzwischen in Göttingen, Braunschweig, Hannover, Hildesheim, Weserbergland und Darmstadt.

Wirtschaft in Staat & Gesellschaft | Wintersemester 2025

Business4school veranstaltet im Winterhalbjahr 2025 einen neuen Wirtschaftskursus: „Staat und Gesellschaft“ Dabei werden Sie in die wichtigsten wirtschaftlichen Institutionen, Funktionen und Prozesse in Staat und Gesellschaft eingeführt.

15.09. Gesamtwirtschaft | Die nationale Wirtschaftsleistung, Veränderungen in den Wirtschaftszweigen, produktive, administrative und soziale Leistungen, Außenwirtschaft //

29.09. Staatsfinanzen | Zusammensetzung des Staatshaushalts des Bundes, der Länder und der Kommunen, Steueraufkommen und Verwendung //

27.10. Banken und Finanzwesen | Funktionsweise einer Bank, das öffentliche Bankensystem, Europäische Zentralbank, Bundesbank, Banken- und Finanzaufsicht, private Banken, Börsen //

10.11. Infrastruktur, Verkehr und Netze  |  bundesweite, landesweite, regionale und lokale Strukturen; Straßen, Schiene, Wasserwege, Strom, Gas, Internet und Kommunikation, Wasserversorgung //

24.11. Energie und Öffentliche Versorgung  | Energiegewinnung, konventionelle Energie-Rohstoffe, Erneuerbare Energien, Kraftwerksarten, Leitungen und Netze, Energieverbrauch //

08.12. Wirtschaft und Demokratie | Grundsätze der Demokratie, Grundrechte, Wirtschaftssysteme, Wechselwirkungen zwischen Politik und Wirtschaft, Herausforderungen, Formen der betrieblichen Mitbestimmung //

Jetzt anmelden!

Informationen zum Kursus

Termine montags, 17.00 bis 19.00 h

Ort Hochschule Darmstadt h_da, Schöfferstraße 3, 64295 Darmstadt, Gebäude C23, Raum 02.04) / alternativ auch online

Teilnehmer Empfohlen für Jahrgänge 11 bis 13

Gebühren Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zertifikat Die Teilnehmer erhalten bei regelmäßiger Teilnahme ein Zertifikat.

Veranstalter business4school UG (haftungsbeschränkt), in Kooperation mit der h_da Hochschule Darmstadt

Anmeldefrist

Bitte melden Sie sich für die Präsenzveranstaltungen möglichst bis zum 01.09.2025 an.

Kontakt
www.business4school.de
college@business4school.de
Fon 0511-307 56-50