Göttingen, 5. Februar 2023 | Wie funktioniert eigentlich ein Unternehmen? Das neue Semester von business4school bietet Schülerinnen und Schülern gute Einblicke in die wirtschaftlichen, [...]
Göttingen, 20.01.2022 | Was junge Verbraucher wissen sollten, war Thema des aktuellen Kursus von business4school: „Wirtschaftswissen als Verbraucher“. In dem gerade abgeschlossenen [...]
Hildesheim, 12. Dezember 2022 | Unser zweiter CollegeAbend im Dezember behandelte das Thema Versorgung. Dazu hat in Göttingen Prof. Dr. Niels Angermüller, Professor für Finanzen an der [...]
Göttingen, 28. November 2022 | Am letzten CollegeAbend haben wir einen Überblick über die finanziellen Risiken im Leben gegeben und wie man sich dagegen mit den richtigen Versicherungen absichern [...]
Hannover, 07. November 2022 | Geld ist ein unabdingbarer Bestandteil des Wirtschaftslebens, es dient als Zahlungsmittel und ersetzt daher den einfachen Tauschhandel. Ob Geld in Muscheln, in [...]
Braunschweig, 11. Oktober 2022 | Smartphones sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil des täglichen Lebens geworden, ob im Berufsleben oder im privaten Bereich. Sie dienen als Telefon, [...]
Göttingen / Hannover / Braunschweig, 19. September 2022 | Wie laufen eigentlich Onlinekäufe ganz genau ab und welche Rechte habe ich als Käufer? Kann ich die Ware einfach zurückgeben, wenn sie [...]
Hannover, 01. September 2022 | In diesem Jahr informiert das BusinessCollege die Schülerinnen und Schüler über wichtige Grundlagen zur Teilnahme am Wirtschaftsverkehr. Das Wintersemester 2022 [...]
Göttingen 04. Juli | An unserem letzten CollegeAbend im Sommersemester haben wir uns mit Geistigem Eigentum / Intellectual Property und Künstlicher Intelligenz befasst. Dazu hat Ulrich [...]
Hannover 13. Juni 2022 | Die Digitalisierung erfasst alle Wirtschaftsbereiche, insbesondere auch die Industrie und die Produktion. In unserem CollegeAbend am 13. Juni sind wir daher gemeinsam [...]