Hannover, 10. März 2022 | Am kommenden Montag geht es in unserem CollegeAbend um die globalen finanziellen Zusammengänge. Wie verhalten sich Währungen, warum fließt Kapital in bestimmte [...]
Hannover, 01. März 2022 | Der militärische Angriff der russischen Machthaber auf die Ukraine ist ethisch und menschlich zu verurteilen. Er bringt schweres Leid über die Menschen in der Ukraine, [...]
Hildesheim, 24. Februar 2022 | Digital native zu sein ist nicht genug – wir müssen auch verstehen, wie man digitale Systeme entwickelt und baut. Dazu haben nun Professoren der Universität [...]
Stadthagen, 23. Februar 2022 | Im September 2021 starteten wir bei uns im Weserbergland, genauer im Landkreis Schaumburg, in das Projekt business4school. Insgesamt 72 TeilnehmerInnen aus den [...]
Hannover, 21. Februar 2022 | Der weltweite Austausch von Waren, Diensten, Rechten und Daten hat erheblich zugenommen – damit aber auch die Verflechtung von Volkswirtschaften und Abhängigkeiten. [...]
Hannover / Göttingen / Braunschweig / Hildesheim, 14. Februar 2022 | Soeben haben wir das Wintersemester abgeschlossen, und knapp 200 Schülerinnen und Schüler haben ihr Zertifikat erhalten. [...]
Hannover,24. Januar 2022 | Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen sind schon länger keine Fiktion mehr, sondern finden statt: auf Ölpipelines, Kliniken, Stadtverwaltungen und mehr. Dass [...]
Hannover, 24. Januar 2022 | Stromausfall – was man nur ganz selten erlebt, und wenn auch nur kurz, wurde bei business4school zur echten Krise: für knapp eine Woche fiel der Strom im [...]
Hannover / Braunschweig, 14. Dezember 2021 | Vor Weihnachten haben wir uns noch zum CollegeAbend „Energie“ getroffen, auch wieder online. Die Vorträge hielten Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Beck, [...]
Göttingen, 29. November 2021 | Infrastruktur ist überall – das meiste davon nehmen wir kaum wahr, oder als selbstverständlich hin. An diesem CollegeAbend verdeutlichte Prof. Kilian Bizer, [...]