Göttingen, 20.01.2022 | Was junge Verbraucher wissen sollten, war Thema des aktuellen Kursus von business4school: „Wirtschaftswissen als Verbraucher“. In dem gerade abgeschlossenen [...]
Braunschweig, 11. Oktober 2022 | Smartphones sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil des täglichen Lebens geworden, ob im Berufsleben oder im privaten Bereich. Sie dienen als Telefon, [...]
Hannover, 01. September 2022 | In diesem Jahr informiert das BusinessCollege die Schülerinnen und Schüler über wichtige Grundlagen zur Teilnahme am Wirtschaftsverkehr. Das Wintersemester 2022 [...]
Göttingen, 16. Mai 2022 | Was ist die Grundlage unserer digitalen Wirtschaft? Die harten und die weichen Ressourcen entscheiden darüber, wie innovativ und leistungsstark eine Gesellschaft und [...]
Hannover 25. April 2022 | Unsere Informationsgesellschaft wird durch eine Flut von Daten, Informationen, Texten und Bildern geprägt – und dadurch auch von einer Vielzahl von Darstellungen und [...]
Hannover, 14 März 2022 | An diesem Montag ging es in unserem CollegeAbend um die globalen finanziellen Zusammengänge. Wie verhalten sich Währungen, warum fließt Kapital in bestimmte Länder und [...]
Hannover, 01. März 2022 | Der militärische Angriff der russischen Machthaber auf die Ukraine ist ethisch und menschlich zu verurteilen. Er bringt schweres Leid über die Menschen in der Ukraine, [...]
Hildesheim, 24. Februar 2022 | Digital native zu sein ist nicht genug – wir müssen auch verstehen, wie man digitale Systeme entwickelt und baut. Dazu haben nun Professoren der Universität [...]
Hannover, 21. Februar 2022 | Der weltweite Austausch von Waren, Diensten, Rechten und Daten hat erheblich zugenommen – damit aber auch die Verflechtung von Volkswirtschaften und Abhängigkeiten. [...]
Hannover / Göttingen / Braunschweig / Hildesheim, 14. Februar 2022 | Soeben haben wir das Wintersemester abgeschlossen, und knapp 200 Schülerinnen und Schüler haben ihr Zertifikat erhalten. [...]